Landau 24. Februar 2025
Vorbemerkung
Seit 2021 führt ein Forscherteam um Dr. Alejandro Simeone (1) im Auftrag von Sphenisco Untersuchungen zum Bestand, Bruterfolg und zur Nahrungssuche des Humboldt Pinguins in Chile durch. Gefördert wird das Forschungsprojekt von der Artenschutz-Stiftung Zoo Karlsruhe, dem Zoo Dresden und vom Verein der Freunde des Tierparks Hagenbeck e.V. (siehe „Projekte Chile“ 4. Juni 2021, 28. November 2021, 18. April 2022, 22. Juli 2022, 23. Juli 2023, 1. Januar 2023, 9. Juli 2023 und 23. November 2023 auf diesen Seiten). Im Dezember 2024 sprach Nancy Duman von Sphenisco-Chile mit Guillermo Luna-Joquera (Katholische Universität des Nordens, Coquimbo, Chile) über die Auswirkungen von Vogelgrippe und El Niño auf die Entwicklung der Population des Humboldt Pinguins. Das Interview wurde für die Dokumentation „vor Ort – Artenschutz und zoologische Gärten“ von DigitalPRO Audiovisual & Comunicaciones aus La Serena aufgezeichnet.