Projekte in Chile

Öffentliche Stellungnahme zur Entscheidung des Berufungsgerichtes Antofagasta

La Serena 18. Mai 2023.

Mit irreführenden Informationen wollen sie uns das Projekt Dominga aufzwingen. In tendenziösen Veröffentlichungen wird darauf hingewiesen, dass das Berufungsgericht dem Projekt Dominga "Unterstützung" gewährt hat, obwohl das Ministerkomitee es abgelehnt hat.

Heute feiern wir, morgen streiten wir für eine Meeresschutzzone

Landau 25. Januar 2023.

Das Komitee der Minister (1) entschied am 18. Januar 12 Einsprüche gegen das Bergbau- und Hafenprojekt Dominga positiv und lehnte das umstrittene Projekt einstimmig ab.

Danksagung 18. Januar ´23

La Serena 18. Januar 2023. Alianza Humboldt Coquimbo Atacama dankt den Sozial- und Umweltorganisationen, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftlern aus Chile und der ganzen Welt für die Unterstützung beim Schutz des Humboldt-Archipels.

Die Organisationen der Alianza Humboldt Coquimbo-Atacama, die in den Buchten und Dörfern der Gemeinden La Higuera, Freirina, Coquimbo und La Serena leben, sprechen allen Organisationen und Menschen unseren tiefsten Dank aus, die uns in diesen mehr als fünfzehn Jahren des Einsatzes für den Schutz unseres Naturerbes, dem Humboldt-Archipel mit all seinen Bewohnern, unterstützt haben,

Umwelttraining für Lehrer in der Region Coquimbo

La Serena 21. Oktober 2022

Der Workshop „Umweltbildung“ für Lehrer ist Teil des Bildungsprogramms für Nachhaltigkeit „Humboldt-Archipel" von SPHENISCO CHILE und wurde von der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe gefördert.

Erfolgreicher Abschluss der Fotoausstellung "Humboldt-Pinguin"

La Serena, 19. Dezember 2022.

Die Region Coquimbo beherbergt mindestens 80 % der Weltpopulation des Humboldt-Pinguins, einer ganz besonderen Vogelart, die an der Wüstenküste Perus und Chiles lebt. Um Schüler über die Bedrohung dieser Pinguinart und ihres Lebensraums zu informieren, initiierte und gestaltete SPHENISCO, eine Ausstellung mit Fotos der Tiere und ihrer Brutplätze. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln des Tierparks Neumünster.

Unfallverhütung und -behandlung - Ausbildung für Taucherassistenten und Muscheltaucher im Humboldt-Archipel

La Serena 21. November 2022.

Zwischen dem 17. und 21. Oktober fand in den Buchten von Chañaral de Aceituno, Punta de Choros und Chungungo eine Schulung zur Unfallverhütung und -behandlung für Taucherassistenten, Muscheltaucher und Bootspersonal des Humboldt-Archipels statt. Durchgeführt wurde der Lehrgang von den Experten Dr. Jean Ruffez, von Plongeurs du Monde und Louis Rebboh, alle drei gehören zum Verband für Gesundheitserziehung und -förderung (Association Francophone d'Education et de Promotion de la Santé - AFEPS), sowie von Dr. Jean Eric Blatteau von der Abteilung für Überdruckmedizin des Krankenhauses Sainte Anne in Toulon. Die französischen Experten arbeiteten ehrenamtlich, bezahlten sogar die Reisekosten selbst. Außerdem nahm Dr. Paulo Aravena vom Krankenhaus San Pablo de Coquimbo teil. Der Anästhesist ist dort für die hyperbare Medizin zuständige.

Fachtagung „Meeresschutzzone Humboldt Archipel“

La Serena, Landau 27. November 2022.

Schon vor der Gründung von SPHENISCO 2008 setzten sich Bürger, Wissenschaftler und Umweltorganisationen für den Schutz des Humboldt Archipels in Nordchile ein. Seitdem war das Ökosystem von Weltrang immer wieder durch Großprojekte bedroht und beschäftigte permanent die Gerichte. Auch aktuell sind Klagen anhängig, u. a. die Nichtigkeitsklage einer Bürgerin (s. Artikel unter News). Nach der Entscheidung des Corte Suprema vom Mai dieses Jahres muß die Regierung Boric, das Komitee der Minister entscheiden, ob die Genehmigung des Großprojektes „Dominga“ korrekt war und damit gültig ist (siehe „Umweltgericht gibt Klage …“, News).

Forschungs-Impressionen – 2. Teil

Dunedin, Neuseeland 11. Juli 2022

Ich hab's tatsächlich wieder nach Neuseeland geschafft, auch wenn der Rückflug sich zu einem Mammut-Unterfangen auswuchs, wegen Flugverzögerungen und verpasstem Anschluss. In den letzten Tagen habe ich erst einmal versucht dem Jetlag Herr zu werden und habe mich erst heute in mein Büro gewagt. 

Alejandro und ich hatten vor meinem Abflug ausgiebig Zeit, unsere Expedition zu diskutieren und ein erstes Fazit zu ziehen. Und um's kurz zu machen - ich denke der Trip war extrem erfolgreich!

Forschungs-Impressionen – 1. Teil

Insel Choros, Region Coquimbo, Chile 13. Juni 2022

13. Juni - Tag 1

Wir haben es tatsächlich geschafft und sind auf Isla Choros angekommen. Und - für mich echt unglaublich - wir haben hier erstklassigen Mobilfunkempfang! Da lass ich es mir nicht nehmen Euch einen kurzen Expeditionsbericht zu schicken. (Verzeihung im Voraus für etwaige Rechtschreib- oder Grammatikfehler - ich tippe all dies in meinem Zelt liegend auf meinem Handy).

Hinweis

Alle Bilder sind Eigentum von Sphenisco e.V. bzw. den genannten Fotografen.

Eine Verwendung ist nur nach Rückfrage und Genehmigung zulässig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.