News

Das Umweltgericht gibt der Klage auf Aufhebung der positiven Beurteilung des Projekts Dominga statt

Der Artikel - im Orginal „Tribunal Ambiental admite acción que busca anular calificación favorable del proyecto Dominga“ - erschien in der chilenischen Monatszeitung El Ciudadano mit Sitz in Recoleta, Santiago.

Santiago Oktober 2022

Das Erste Umweltgericht Antofagasta, Nordchile hat einer Nichtigkeitsklage stattgegeben, mit der der Beschluss für ungültig erklärt werden soll, mit dem die SEA (Dienststelle für Umweltverträglichkeitsprüfungen) das umstrittene Bergbau- und Hafenprojekt Dominga als umweltfreundlich eingestuft hat.

Sphenisco beim Artenschutztag im Zoo Karlsruhe

Oberkirch 11. September 2022

Am 11.9.2022 war Sphenisco wieder mit seiner mobilen Pinguinbotschaft – dem alljährlichen Infostand, in Karlsruhe präsent. Wie immer, direkt gegenüber der Pinguinanlage. Bei überraschend sommerlichem Wetter informierten Nicole Bertram, Chantal Trauth, Katja Resch und Christina Schubert (im Bild mit Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt) über die Bedrohungsursachen der Tierart und fand Mitstreiter für Sphenisos Langstreckenziel, die Einrichtung einer Meeresschutzzone im chilenischen Hauptbrutgebiet der Humboldtpinguine.

Neue Spendenmöglichkeit!

Sie können die Arbeit von "Sphenisco - Schutz des Humboldt-Pinguins e.V." jetzt auch einfach und schnell mit kleinen (oder größeren 😉) Spenden per PayPal unterstützen.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! 🐧

Newsletter +++ Juni Juli 2022 +++

Landau, 4. August 2022

C H I L E

+++Forschung für Überleben+++

Nach Untersuchungen zum Bestand und zum Bruterfolg der Humboldt-Pinguine wurden im Juni auch Forschungen zur Nahrungssuche auf der Insel Choros durchgeführt (s. Forschungs-Impressionen 1. und 2. Teil auf dieser Seite)

Zweiter Pinguinaktionstag 2022 im Bergzoo Halle

Magdeburg 23. Juli 2022

Die (Humboldt-) Pinguine im Halleschen Bergzoo sind wahre Herzensbrecher: putzig, interessant und oft zum Greifen nah, wenn sie mal wieder am Beckenrand spazieren gehen und sich die Besucher*innen gelassen aus der Nähe betrachten.

„Wie kann man nur so niedlich sein?!“ ist nur einer von vielen entzückten Ausrufen, die regelmäßig von Besucher*innen jeden Alters zu hören sind. Das stimmt, doch nur wenige Menschen nehmen sich die Zeit die Infotafeln neben der Anlage genauer anzusehen bzw. (vor-) zu lesen, um sich über die Pinguine und die Bedrohung ihres Lebens (-raums) zu informieren.

Newsletter +++ April Mai 2022 +++

Landau, 3. Juni 2022

C H I L E 

+++Treffen mit Umweltminister+++
Um über die Meeresschutzzone (AMCP-MU) und aktuelle Projekte zu sprechen, trafen Nancy Duman und Karen Quezada Mitte April den neuen Umweltminister der Region Coquimbo Leonardo Gros Pérez.
Das Ministerium wartet aktuell darauf, dass die Region Atacama alle Unterlagen für einen gemeinsamen Antrag „biregionale Meeresschutzzone“ erarbeitet. Nach Abschluss der Vorbereitungen soll gemeinsam versucht werden, die Schutzzone durchzusetzen. Señor Leonardo Gros Pérez. sagte zu, die im Oktober geplante wissenschaftliche Tagung zur Situation des Humboldt Archipels gemeinsam mit SPHENISCO zu organisieren und durchzuführen. Auch die vorgeschlagene Umweltbildung in den Schulen der Gemeinde La Higuera wird vom Ministerium unterstützt, u.U. auch durch eine Zertifizierung.

Weltpinguintag am 25. April 2022

München 30. April 2022.

Am Montag, 25. April 2022 war es wieder soweit: Der Weltpinguintag wurde begangen, welcher jährlich besonders auf die Gefahren hinweist, die unsere gefiederten Freunde bedrohen. Rund um diesen Gedenktag finden weltweit zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt, und über einige möchte Sphenisco hier gerne berichten.

Newsletter +++ Februar März 2022 +++

Landau, 4. April 2022

C H I L E

+++Gründung eines „Komitees bi-regionale Meeresschutzzone“+++   
Nach einer Reihe von Beratungen gründeten am 3. Februar die Regionalregierungen Atacama und Coquimbo gemeinsam mit relevanten Gruppen der Zivilgesellschaft (u.a. Wissenschaftlern, Organisationen der Fischer, des Tourismus, Umweltgruppen) ein „Komitee bi-regionale Meeresschutzzone“.

Newsletter +++ Weltpinguintag +++

Humboldt-Pinguine brauchen endlich Schutz!

Es sieht so aus, dass dieses Jahr am Welt-Pinguin-Tag wieder mehr Aktionen und Kontakte möglich sind. Sphenisco bittet daher alle Pinguin-Freunde und seine Mitglieder den Schutz der Humboldt-Pinguine rund um den 25. April zum Thema zu machen und Aktionen zu organisieren.

Aktuell sind die Hauptbrutgebiete in Nordchile weiter politisch und juristisch heiß umkämpft. Naturschützer, Wissenschaftler, Bürger der Küstendörfer und Umweltgruppen sind inzwischen gut organisiert und auch sehr wirksam. Leider bedeutet das nicht, dass die dringend erforderliche Meeresschutzzone endlich durchgesetzt werden kann. 

Hinweis

Alle Bilder sind Eigentum von Sphenisco e.V. bzw. den genannten Fotografen.

Eine Verwendung ist nur nach Rückfrage und Genehmigung zulässig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.