News

Zweiter Literaturwettbewerb „der Humboldt Archipel in 110 Worten“ eröffnet. (1)

La Higuera 28. Oktober 2025.

Am InfoPoint Yerba Buena im südlichen Teil des Humboldt Archipels (2) wurde der zweite Literaturwettbewerb „El Archipiélago de Humboldt en 110 Palabras” (1) offiziell eröffnet. Der Wettbewerb ist eine Initiative der Fundación Sphenisco Chile. Das Projekt wird von der Gemeinde La Higuera, internationalen Organisationen wie Sphenisco e.V., den Förderern Zoo Rostock und Ouwehand Zoo Foundation (3) sowie nationalen (4) und lokalen Organisationen (5) unterstützt.

Der Wettbewerb fand 2024 zum ersten Mal statt und lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den Regionen Coquimbo und Atacama ein, Kurzgeschichten mit maximal 110 Worten zu schreiben, die die Verbundenheit mit dem Meer, der Fauna und Flora sowie den Gemeinden der Küstenregion zum Ausdruck bringen. Ziel der Initiative ist es, Lesen, Kreativität und Respekt für die Artenvielfalt zu fördern und vor allem junge Generationen anzuregen, das einzigartige Ökosystem Humboldt Archipel wertzuschätzen und zu schützen.

Bei der Eröffnung betonten mehrere Teilnehmer die Notwendigkeit, den akut vom Aussterben bedrohten Humboldt Pinguin zu schützen. Der Humboldt Pinguin ist eine endemische Art und das Wahrzeichen des großen marinen Ökosystems Humboldtstrom.

Die Präsidentin von Sphenisco Chile, Nancy Duman, hob das Engagement der Organisation für Umweltbildung und die Kraft des geschriebenen Wortes als Mittel zur Bewusstseinsbildung und zum Handeln hervor. „Es ist ein Wettbewerb, der es durch Kreativität und Worte ermöglicht, sich den Humboldt Archipel näher vertraut zu machen“. Sie lud viele ein: „ ... mitzumachen, teilzunehmen, die Preise seien sehr interessant, vor allem für Menschen, die den Archipel noch nicht kennen.“

Der Beauftragte für Kultur und Kulturerbe der Gemeinde La Higuera, José Aguilera, würdigte die Kontinuität des Wettbewerbs und seinen Beitrag zur Identität der Gemeinde. Er hob hervor, dass Literatur ein Instrument zur Stärkung des Gedächtnisses und des Gefühls der Zugehörigkeit sein kann. „Für uns als Gemeinde ist es sehr wichtig, das natürliche und kulturelle Erbe der Region zu bewahren. Wir finden es großartig, dass dies hier in Yerba Buena geschieht, einem historischen Ort, an dem Maßnahmen zur Erhaltung und Rettung sowie zur Förderung der lokalen Artenvielfalt durchgeführt werden. Daher freuen wir uns als Gemeinde sehr, an diesem Wettbewerb teilzunehmen und Teil dieser Initiative zu sein.“

Der Journalist und Schriftsteller Gabriel Canihuante, der zum zweiten Mal in Folge der Jury des Wettbewerbs angehört, stellte die Verbindung zwischen Literatur und Umweltbewusstsein in den Vordergrund. Er betonte die Rolle der Kreativität bei der Verbindung des Menschen mit seiner Umwelt. „Es ist mir eine Ehre und ich bin stolz, beim zweiten Literaturwettbewerb erneut der Jury anzugehören. Diese Tätigkeit macht mir sehr viel Spaß, und es macht mich sehr glücklich, zu lesen, was Kinder, Jugendliche und Erwachsene schreiben.“

Elena Jiménez, Vertreterin des regionalen Bildungsministeriums und Koordinatorin der Schulbibliotheken, ging auf die Bedeutung für die Förderung des Lesens und die Integration von Umweltthemen in den Bildungsprozess ein. Dadurch werde die Verbindung zwischen Schule und Region gestärkt. „Ich halte diesen Wettbewerb für grundlegend und unerlässlich, um Schüler unterschiedlichen Alters und verschiedener Bildungsstufen aus den Regionen Coquimbo und Atacama zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, mehr über den Humboldt Archipel und die ganze Region, die Teil des wunderbaren Archipels ist, zu erfahren und zu erforschen.“

Der Vorsitzende und handwerkliche Fischer Leonardo Ahumada, der auch Vertreter von „Chungungo Turismo Azul“, aus Chungungo (6) ist, würdigte die Zusammenarbeit von Organisationen und Gemeinden zur Förderung des Meeresschutzes und des nachhaltigen Tourismus. „Für uns aus Chungungo ist es sehr gut, dass dieser Wettbewerb hier in diesem Gebiet eröffnet wird. So lernen wir Artenvielfalt und den Humboldt Archipel mit all seinem Reichtum kennen ... das zeigt, wie schön unser Gebiet ist.“

Die Lehrerin Dana Donoso hob den pädagogischen Wert des Wettbewerbs als Instrument hervor, um bei Schülern Neugier, Liebe zum Lesen und Respekt vor der Umwelt zu wecken. „Wir befinden uns im Bereich Yerba Buena und sind eine Gruppe, die sich für die Entwicklung und den Schutz der Umwelt einsetzt. Wir sind Teil der Küstenregion des Humboldt Archipels und halten es für sehr wichtig, alle Bürger zur Teilnahme an diesem Wettbewerb einzuladen, mit dem Ziel unsere Biodiversität und die Meeresküsten in den Regionen Atacama und Coquimbo besser sichtbar zu machen und uns immer besser über sie zu informieren.“

Nach der Feier unternahmen die Teilnehmer einen informativen Spaziergang in der Nähe der Insel Tilgo. Der Bereich Tilgo gehört zu den Inseln und Inselchen des Humboldt Archipel, in dem man die Flora der Küstenwüste besichtigen und den natürlichen Reichtum dieser Region aus nächster Nähe kennenlernen kann. Der Spaziergang regte an, über die Bedeutung des Erhaltes der Artenvielfalt und die Förderung von Lernerfahrungen mit der Natur nachzudenken.

Teilnahmebedingungen, Erklärung zu Urheberrechten sowie die Genehmigung zur Nutzung der Werke sind bereits unter www.sphenisco.cl verfügbar.

Literarische Beiträge können bis Dezember in den Kategorien Kinder, Jugendliche und Erwachsene eingereicht werden.

Mit der erneuten Ausrichtung des Wettbewerbes bekräftigt die Fundación Sphenisco Chile ihr Engagement für Umweltbildung, Kultur und den Schutz des Humboldt Archipels. Die Stiftung erinnert daran, dass - wie es bei der Eröffnung hieß - „Schreiben auch eine Form des Schutzes ist.“

Fundación Sphenisco Chile

Anmerkungen
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel das generische Maskulinum verwendet. Die im Beitrag verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
(1) Der Artikel „Segunda edición del concurso literario «El archipiélago de Humboldt en 110 palabras“ (Dt. „Zweiter Literaturwettbewerb „der Humboldt Archipel in 110 Worten“ eröffnet“) wurde von der Internetseite der Stiftung Sphenisco Chile übernommen und mit der kostenlosen Version von DeepL übersetzt.
(2) Der InfoPoint Yerba Buena liegt in der Gemeinde La Higuera.
(3) Die Ouwehand Zoo Foundation hat ihren Sitz in Rhenen, Niederlande. Mit Hilfe dieser Stiftung fördert der Ouwehand Dierenpark Naturschutz, Arterhaltung und Umweltbildung.
(4) Nationale und regionale Organisationen: Ministerio de Agricultura der Region Coquimbo, Corporación Nacional Forestal (CONAF) Coquimbo, Defensa ambiental Region Coquimbo, Online-Zeitung El Mostrador, Alianza Humboldt Coquimbo Atacama, Red de Observadores de Aves y Vida Silvestre de Chile (ROC), NGO Eco Terra.
(5) Lokale Organisationen: Agrupación Yerba Buena, Cultrucción Caleta Los Hornos.
(6) Küstendorf im Bereich des Humboldt Archipels.

Hinweis

Alle Bilder sind Eigentum von Sphenisco e.V. bzw. den genannten Fotografen.

Eine Verwendung ist nur nach Rückfrage und Genehmigung zulässig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.