News

Pinguinaktionstag im Bergzoo Halle

Magdeburg, 14. August 2025. Anknüpfend an die Erfolge und den Spaß der letzten Jahre, fand auch in den Sommerferien 2025, am 19.07.2025, ein Pinguinaktionstag im Bergzoo Halle statt.

Für Infostandbetreuung und Programm hatte der Zooverein* als Initiatorinnen der Aktion wieder Conny und Kathrin gewinnen können. Tatkräftige Unterstützung erhielten die beiden von Renate vom Zooverein und Christine, selbst Tierpflegerin im Ruhestand. Mit Herzblut und Wissen über Pinguine im Allgemeinen und den Humboldtpinguin im Besonderen, machte das Team die interessierten Besucher auf die vielfältigen Bedrohungen und Gefahren, denen die sympathisch schwarz-weißen Herzensbrecher ausgesetzt sind, aufmerksam. Zugleich gaben Sie einfache und praktikable Hinweise mit auf den Weg, wie jeder von uns mit einem bewussteren Konsum von Pflanzendünger, Fisch und der Reduzierung von (Plastik-) Müll den Pinguinen und ihren Meeresmitbewohnern helfen kann.

Natürlich waren auch ein echtes Pinguinei und kuschelweiche Pinguinfedern zu befühlen. Da bot es sich an, dass ein Teil der halleschen Pinguintruppe im Höhepunkt ihrer Katastrophenmauser Federchen über die Pinguinanlage „schneien“ ließ, während andere bereits ihre „frischen“ im Sonnenlicht glänzenden cremeweißen Bäuche präsentierten. Doch egal, ob Fledder-Look, halb nackt oder in schwarz-weißer Eleganz: Wunderschön, einzigartig und faszinierend ist jeder Pinguin!

Genau aus diesen Gründen durften alle kleinen und großen Pinguinfreunde an zwei großen Basteltischen ihre Phantasie ausleben. Aus Materialien, die nur allzu oft im Alltagsmüll landen, erschufen viele fleißige Hände tolle und individuelle Pinguin Andenken. Aus Klopapierrollen entstanden hübsch dekorierte Pinguin- bzw. Murmelfangbecher, aus leeren Küchenrollen Fernrohre für Nachwuchsabenteurer und aus leeren Honiggläsern und Eierkartons bezaubernde Geschenke für die (Groß-) Eltern: Pinguine im Glas.

Ein weiterer Magnet für Kinder war eine als Meer umfunktionierte Plastikwanne, vollkommen verschmutzt mit Plastikmüll. Mit Keschern zeigten die kleinen Besucher enormen Einsatz als Umweltschützer. Ruck-Zuck war das Meer von all den großen und kleinen Plastikteilen vom Gummiring bis Quietscheente befreit, doch die vielen winzigen Mikroplastikpartikel blieben trotz aller Anstrengungen und machten das einst klare Wasser zu einer trüben Brühe. Welch eindrücklich-schockierendes Erlebnis!

Nur gut, dass Conny und Kathrin vom Engagement und den vielen kleinen und großen Erfolgen von Sphenisco (mehr unter https://sphenisco.org/de) berichten konnten. Zahlreiche Menschen nutzten die Gelegenheit für Fragen und bedankten sich für die vielen Informationen, sowie den Spiel-und-Bastelspaß mit kleinen Spenden in unserer großen Sphenisco-Pinguinspardose.

Kathrin Ballenthin

* Förderer und Freunde des halleschen Bergzoo e.V.

Hinweis

Alle Bilder sind Eigentum von Sphenisco e.V. bzw. den genannten Fotografen.

Eine Verwendung ist nur nach Rückfrage und Genehmigung zulässig.