News

+++Kunstausstellung „eARTh“+++

Landau 12. September 2025. Die Künstlerin Jacklyn Gratzfeld (1) lädt zur Ausstellung „eARTh – 20 Jahre Kunst- und Naturschutzreisen durch vier Kontinente“ in das Kreishaus des Landkreises Südliche Weinstraße ein. Gezeigt werden rund 30 Werke aus den letzten beiden Jahrzehnten, darunter „Skylight-Ölgemälde, Dance With Nature-Acrylbilder, Vogel- und Tierporträts in Kreide sowie Tierradierungen“. Die Werke geben Einblick in die Kunst- und Naturschutzreisen der Künstlerin durch Asien, die USA, Afrika und die Pfalz.

Vernissage 28. September 11.00 Uhr
Ort Kreishaus der Südlichen Weinstraße, An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau
Dauer 28. September bis 24. Oktober 2025
Besuchszeiten Mo. bis Fr., 9 bis 12 Uhr, Mo. Di. Do., 14 bis 16 Uhr

Jacklyn Gratzfeld hat bereits in Miami, Palm Beach, Singapur, Berlin, Toulon, auf Malta und an verschiedenen Orten der Pfalz ausgestellt. Die Künstlerin will, „dem stimmlosen Teil der Natur eine Stimme zu geben“, will Kunst mit Naturschutz verbinden. Auf ihren Kunst- und Naturschutzreisen hat sie Natur und Tiere intensiv beobachtet und erlebt, sich über Bedrohungsursachen informiert und viele Schutzorganisationen persönlich kennengelernt. Entsprechend ihres konsequenten Engagements plant Jacklyn Gratzfeld, zwanzig Prozent der Ausstellungserlöse an Natur- und Artenschutz-Organisationen (2) zu spenden, darunter auch Sphenisco und der Landauer Zoo.

Jacklyn Gratzfeld ist Mitglied von Sphenisco und widmet dem Verein drei ausgewählte Werke der Ausstellung. Die drei Werke sind ein Ölgemälde und eine Radierung von Pinguinen sowie das Ölbild eines Delphins ("Splashing Spontaneous Spontaneity" s. Foto). Sollten die Bilder während der Ausstellung verkauft werden, spendet die Künstlerin zwanzig Prozent des Erlöses an Sphenisco.

Darüber hinaus hat Jacklyn Gratzfeld Sphenisco vor kurzem drei Kaltnadelradierungen eines Humboldt Pinguins sowie ein Aquarell mit zwei Humboldt Pinguinen geschenkt. Diese Bilder bietet der Verein Förderern des Artenschutzes, Pinguinfreunden und Mitgliedern an.

Kunst zu Gunsten des Humboldt Pinguins
- Kaltnadelradierung „Humboldt“ mit Rahmen H 22 x B 16 cm (100 €)
- Kaltnadelradierung „Humboldt“ Passepartout H 40 x B 30 cm (60 €)
- Aquarell „zwei Humboldt Pinguine“ Passepartout H 40 x 30 B cm (100 €)
(s. Bilder).

Ein „kunstvoller“ Weg den Schutz des Humboldt Pinguins zu unterstützen und - folgt man der Ansicht von John Ruskin (3), dass „ … man nicht wütend sein könne, wenn man einen Pinguin sehe“, - auch eine Möglichkeit, gelassen zu bleiben.

Wie funktioniert das Ganze?

Interessierte teilen mit, an welchem Bild sie Gefallen finden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Nachdem die Verfügbarkeit bestätigt wurde, überweisen Sie den entsprechenden Betrag mit Hinweis auf das entsprechende Bild: Konto Sparkasse Südpfalz IBAN: DE98 5485 0010 1700 1393 20.

W.K.

Anmerkungen

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel das generische Maskulinum verwendet. Die im Beitrag verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

(1) Informationen zur Person der Künstlerin, ihren Werken und Ausstellungen https://www.jacklyngratzfeld.com

(2) Unterstützte Organisationen: Sphenisco e.V. Landau, Zoo Landau, Borneo Orangutan Survival (BOS) Berlin, Aktion PfalzStorch e.V. Bornheim (Pfalz), Wildlife SOS India, The Gibbon Rehabilitation Project Phuket, Thailand, Somboon‘s Legacy Kanchanaburi, Thailand, Rettet den Regenwald, Berlin, The Nature Conservancy (Global), Zululand Rhino Orphanage, Südafrika, ACRES, Singapur und The Singapore Nature Society.

(3) John Ruskin (1819-1900) englischer Schriftsteller, Maler, Sozialreformer, Kunsthistoriker und Kunstkritiker. 

 

Hinweis

Alle Bilder sind Eigentum von Sphenisco e.V. bzw. den genannten Fotografen.

Eine Verwendung ist nur nach Rückfrage und Genehmigung zulässig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.