Aktivitäten in Europa

Mitgliederversammlung bei tropischer Temperatur

Landau, 2. Juli 2025. Es war nicht das erste Mal, dass die jährliche Mitgliederversammlung von Sphenisco bei hochsommerlichen Temperaturen stattfand. Doch am Samstag, dem 28. Juni 2025, waren zu Beginn der Veranstaltung bereits 30 Grad Celsius überschritten. Ventilatoren und eine Klimaanlage kämpften im Raum der Zooschule dagegen an. Ganz anders die Situation bei den per Videokonferenz zugeschalteten chilenischen Partner Nancy Duman und Alejandro Simeone. Sie froren im chilenischen Winter bei 6 Grad.

Ausmisten und dabei Gutes für unsere kleinen Freunde tun

München, 07. März 2025.

Am 13.03. startet das neue Voting für „Platz schaffen mit Herz“. Viele Pinguin-Freunde haben in den vergangenen Jahren die Aktion unterstützt und durch die zahlreiche Beteiligung wurde Sphenisco bereits zweimal finanziell von der Initiative der Otto GmbH & Co KG bedacht. Nun ist es wieder soweit und Sphenisco lädt jede/n ein, Kleiderschränke auszumisten und erneut dazu beizutragen, wieder einen Platz unter den ersten 100 Organisationen zu ergattern.

Kolonietreffen 2024

Oberkirch 15. Juli 2024.

Samstag, 29.6.2024, kurz vor 14 Uhr. Puh, ein schattiges Parkplätzchen gefunden, sogar in Zooeingangsnähe! Was für ein Glück – bei annähernd 30 Grad. Heute ist es wieder soweit: Kolonietreffen der Pinguinfreunde aus Nah und Fern. Wie jedes Jahr traditionell im Pfälzer Habitat, dem Landauer Zoo.

Neue Runde – neues Glück! Sphenisco geht bei „Platz schaffen mit Herz“ erneut ins Rennen

Neue Runde – neues Glück!
Sphenisco geht bei „Platz schaffen mit Herz“ erneut ins Rennen

München 28. März 2024. Sphenisco konnte bei der Voting-Runde von März 2023 bis September 2023 eine Spende von sage und schreibe 500,00 € absahnen, die in den Schutz unserer kleinen Freunde investiert wurde.

Sphenisco Stiftung Gründung

Sphenisco Stiftung gegründet


Landau 27. März 2024. Vor einem Jahr starb die Gründerin und langjährige Vorsitzende von Sphenisco Gabriele Knauf. Seit 1994 hatte sie sich für Humboldt-Pinguine und den Schutz ihres Lebensraumes eingesetzt. Gemeinsam mit ihrem Mann initiierte sie 2008 den Verein Sphenisco–Schutz des Humboldt-Pinguins e.V. und leitete den Verein bis zu ihrem Tod. Es war ihr Wille und auch der ihres Mannes das gemeinsame Vermögen in eine Stiftung zur Bewahrung der Humboldt-Pinguine und ihres Lebensraums sowie für Maßnahmen zur Gewährleistung des Menschenrechts für eine gesunde Umwelt in den Küstenregionen Chiles und Perus einzubringen. Ende März wurde ihr Wille Wirklichkeit. 

Kunst mit Herz

Landau 15. Oktober 2023. „Ich lade sie recht herzlich zu meiner spannenden Buchvorstellung „Songkran“ Geschichte eines Elefanten in das Café Nostalgie ein. … Das Buch lesen gerne Erwachsenen und Kindern“. Ich kannte die Absenderin nicht und verstand nicht genau, warum es gehen sollt, hatte aber Zeit und Lust, mobilisierte sicherheitshalber das Kind in mir.

Sphenisco beim Artenschutztag im Zoo Karlsruhe

Landau 16. September 2023. In diesem Jahr nahm Sphenisco unter wüstenähnlichen Bedingungen am jährlichen Artenschutztag im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe teil. Unter dem selbst kreierten Motto „schwitzen für die Pinguine“ sprachen Chantal Trauth, Jeannine Schützendübe und Wibke Deimel mit kleinen und großen Pinguin-Interessierten über die Ursachen des drohenden Aussterbens der Humboldtpinguine. Thema war aber auch, dass sich Einsatz für Artenschutz lohnt wie der aktuelle Beschluß der chilenischen Regierung zeigt, eine Meeresschutzzone zu errichten. Leider ist der Kampf für den Erhalt der Humboldtpinguine jedoch damit nicht zu Ende, weil Bedrohungen wie die geplanten Verladehäfen für Kupfer- und Eisenerz  leider fortbestehen.

Sphenisco erneut erfolgreich bei „Platz schaffen mit Herz“

Sphenisco erneut erfolgreich bei „Platz schaffen mit Herz“

München 15. September 2023. Am 13. September 2023 endete das aktuelle Voting bei „Platz schaffen mit Herz“, einer Initiative, die mit dem Weiterverkauf von Altkleidern soziale Projekte auf der ganzen Welt unterstützt. Jede Paketspende ist eine Stimme, mit der man für sein Lieblingsprojekt voten kann. Bereits im vergangenen Jahr konnte Sphenisco einen Platz unter den ersten 100 Projekten mit den meisten Stimmen ergattern und bekam dadurch eine Spende von 500 €. Diesmal war die Herausforderung noch größer, da „Platz schaffen mit Herz“ immer bekannter wird und mehr und mehr gemeinnützige Organisationen an den Votings teilnehmen. Waren es letztes Jahr noch unter 2000 „Mitbewerber“, waren es diesmal weit über 3000 Organisationen, die um einen Platz in der Bestenliste buhlten.

Panorama des Welt-Pinguin-Tages 2023

Landau 12. Mai 2023. Pinguinfreunde in aller Welt haben es Tradition werden lassen, zwischen Mitte April bis Mitte Mai – also rund um den Welt-Pinguin-Tag am 25. April – auf die Bedrohung der Humboldt-Pinguine und ihres Lebensraumes aufmerksam zu machen.

Unterkategorien

Hinweis

Alle Bilder sind Eigentum von Sphenisco e.V. bzw. den genannten Fotografen.

Eine Verwendung ist nur nach Rückfrage und Genehmigung zulässig.