News

Sphenisco Chile auf der Expo in Osaka 2025

Sphenisco Chile auf der Expo in Osaka 2025 (1)

La Serena 18. Oktober 2025. Auf der Expo 2025 spielte der Humboldt Pinguin im chilenischen Pavillon eine wichtige Rolle. Chile wurde auf der Expo durch das Maskottchen „Chiri-Chan” vertreten. Die Figur repräsentierte die für den Humboldtstrom typische Pinguinart gut. (2)

Die Fundación Sphenisco Chile wurde dazu eingeladen, um in der Woche des chilenischen Weins über das Engagement zur Bewahrung dieser besonderen Art und ihres Lebensraums zu informieren. (3) Am Stand von „Wines of Chile“ präsentierte die Stiftung ein Video über den Humboldt Pinguin, seinen Lebensraum, die Arbeit von Sphenisco Chile und warb für Unterstützung des Artenschutzes (siehe Kommentar in Deutsch unten und Video in Spanisch bei den Bildern).

Diese internationale Veranstaltung war eine hervorragende Gelegenheit, die ökologische Bedeutung des Humboldt Pinguins zu verdeutlichen: Eine endemische Art im Ökosystem Humboldtstrom und ein repräsentatives Symbol der Artenvielfalt im Norden Chiles. Eine weitere Gelegenheit, das Bewusstsein zu schärfen für Bedrohungen wie die Ausweitung industrieller Fischerei in seinen Nahrungsgebieten sowie industrieller Großprojekte wie Mega-Häfen, Entsalzungsanlagen und Bergwerke.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass der Humboldt Pinguin als Symbol gewählt wurde (4), um Chile weltweit zu repräsentieren. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung konnten wir nicht nur die Schönheit dieser Tierart zeigen, sondern auch das Engagement unserer Region für seine Erhaltung und die Umweltbildung unserer Organisation“, betonte Nancy Duman, Präsidentin von Sphenisco Chile.

Während der sechsmonatigen Dauer der Ausstellung besuchten mehr als zwei Millionen Menschen, Japaner und internationale Touristen, den chilenische Pavillon. Mit durchschnittlich 12.000 Besuchern am Tag war der Pavillon eine der am meisten besuchten Ausstellungen Lateinamerikas. Das offizielle Maskottchen des chilenischen Pavillons war „Chiri-Chan“. Der Name ist eine Kombination aus dem Namen des Landes (Chile) und „Chan“, einer japanischen Endung, die Zuneigung und Nähe ausdrückt. Sie wird verwendet, um nahestehende Personen, insbesondere Kinder, enge Freunde und Haustiere, zu bezeichnen.

Die Expo Osaka 2025 hat sich als wichtige Plattform etabliert, um den natürlichen Reichtum Chiles bekannt zu machen und den globalen Aufruf zum Schutz der Biodiversität angesichts der ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu fördern.

Fundación Sphenisco Chile

Kommentar des Videos „¿Qué hacemos?“ (5)

In den kalten Gewässern des Pazifiks lebt ein einzigartiger Schatz, ein Wahrzeichen des großen Ökosystems Humboldtstrom: der Humboldt Pinguin. Eine Art, die in weniger als 50 Jahren verschwinden könnte, wenn wir heute nicht handeln und sein wertvolles Ökosystem schützen.

Unsere Organisation Sphenisco wurde in Deutschland dank der Vision von Gabriele Knauf gegründet, einer herausragenden Frau, die sich in die Humboldt Pinguine verliebte. Dank ihrer Arbeit und ihres Vermächtnisses sind wir heute in drei Ländern mit Aktivitäten zum Naturschutz und zur Umweltbildung vertreten: Deutschland, Peru und Chile, wo die größte Population dieser Art lebt.

In Chile arbeitet die Stiftung mit Gemeinden, Organisationen, Wissenschaftlern und Akademikern zusammen, um den Humboldt Pinguin und seinen Lebensraum zu schützen.

Unsere Projekte zielen darauf ab, aufzuklären, zu inspirieren und zum Handeln anzuregen.

Durch Umweltbildung bilden wir neue Generationen aus, die sich für die Natur engagieren.

Wir unterstützen wissenschaftliche Forschung, um diesen charismatischen Vogel und seinen Lebensraum, das reichhaltige Ökosystem Humboldt Archipel, zu verstehen und zu schützen. In Chile arbeitet die Stiftung mit Gemeinden, Organisationen, Wissenschaftlern und Akademikern zusammen, um den Humboldt Pinguin und seinen Lebensraum zu bewahren.

Dank der von uns geförderten Programme zur Umweltbildung wurde das Buch „Dando Valor al Archipiélago de Humboldt” (Den Humboldt-Archipel wertschätzen) veröffentlicht. Dieses pädagogische Lehrmittel wurde gemeinsam mit Lehrern, Schülern und lokalen Gemeinschaften entwickelt.

Außerdem haben wir mit dem Literaturwettbewerb „Archipiélago de Humboldt en 110 palabras” (Der Humboldt Archipel in 110 Worten) Kreativität, Lesen und den Schutz der Umwelt gefördert.

Darüber hinaus führen wir Workshops für Lehrer zum Thema Umweltbildung durch und haben die Wanderausstellung „Exploremos el Archipiélago: Fuente de Vida para la Humanidad” (Entdecken wir den Archipel: Quelle des Lebens für die Menschheit) kuratiert. Die Ausstellung präsentiert Fotos von Flora und Fauna, Infografiken zum Reichtum und traditionellen wirtschaftlichen Aktivitäten der Region.

Der Humboldt Archipel ist ein Ort der Hoffnung für den Schutz der Weltmeere. Jede Aktion, jedes Projekt und jede Stimme trägt zum Schutz bei.

Wir bei Sphenisco glauben, dass die Bewahrung des Humboldt Pinguins auch den Schutz unserer Zukunft, unserer Kultur und unserer Identität bedeutet.

Machen Sie mit! Denn gemeinsam können wir etwas bewirken.

Anmerkungen

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel das generische Maskulinum verwendet. Die im Beitrag verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

(1) Übersetzung mit deepl des Artikels „Sphenisco Chile estuvo presente en la Expo Osaka 2025“ (Sphenisco Chile war auf der Expo Osaka 2025 vertreten). https://www.sphenisco.cl/noticias

(2) Chiri-Chan war das Maskottchen Chiles für die Weltausstellung 2025 in Osaka, Japan. Chiri Chan ist ein Humboldt Pinguin, der das Land während der Veranstaltung repräsentierte. Der Name ist eine Kombination aus dem Landesnamen „Chile“ und der japanischen Endung „Chan“, was Zuneigung ausdrückt. Die Figur soll daran erinnern, wie wichtig der Schutz der Gewässer, Kreaturen und Geschichten unseres Planeten ist.

(3) Die Aktivitäten fanden am 15., 16., 17. und 19. September 2025 statt und dauerten bis 2 Stunden pro Tag.

(4) Der Name wurde im Vorfeld der Expo durch eine Online-Abstimmung ausgewählt.

(5) Das Video „Was machen wir?“ (3 Min.) wurde von Sphenisco Chile für die Expo 2025 in Osaka produziert.

Hinweis

Alle Bilder sind Eigentum von Sphenisco e.V. bzw. den genannten Fotografen.

Eine Verwendung ist nur nach Rückfrage und Genehmigung zulässig.