Patrocinadores
(Descripciones en Alemán)
(Descripciones en Alemán)
![]() |
Zusammenarbeit seit 2019, die Stiftung fördert langfristig mit großen Beträgen, Ziel ist es gemeinsam ein größeres Projekt zu realisieren, z. Zt. laufen die Vorbereitungen. |
![]() |
die Zusammenarbeit reicht in die Zeit vor die Gründung von Sphenisco zurück. Der BdZ fördert regelmässig Projekte, informiert über Kampagnen und unterstützt sie aktiv. Auf Vogelpfleger-Treffen u. Jahreshauptversammlungen ist Sphenisco häufig mit Vorträgen und Info-Ständen präsent. www.zootierpflege.de |
![]() |
fördert in den letzten Jahren regelmässig mit hohen Beträgen. Über die Informations- u. Bildungsarbeit wissen wir nicht viel. www.cotswoldwildlifepark.co.uk |
![]() |
Mitglied seit 2009, unterstützt die Projekte mit erhöhtem Beitrag (Förderbeitrag). www.dublinzoo.ie |
![]() |
kein Mitglied, hat 2017 am Welt-Pinguin-Tag teilgenommen u. Spenden gesammelt. www.dudleyzoo.org.uk |
![]() |
fördert seit Gründung regelmässig mit festem Betrag, unterstützen aktiv Kampagnen u. Aktionstage. Da einige „Sphenesciden“ auch im Freundeskreis aktiv sind, hat sich eine besonders intensive Kooperation entwickelt. www.zoofreunde-landau.de |
ist persönliches Gründungsmitglied und arbeitet seither engagiert im Verein. Mit seinen Buchprojekten „Ist das Faultier wirklich faul ?“ (2015) sowie „Gürteltier und Faultierkralle“ (2017) bringt er Tiere den Menschen näher und fördert auch finanziell die Arbeit von Sphenisco. |
![]() |
ist persönliches Gründungsmitglied und unterstützt und fördert Sphenisco e.V. in IT-technischen Fragen, sowie mit erhöhtem Beitrag (Förderbeitrag). www.iris-karbstein.de |
![]() |
kein Mitglied, will 2020 ein Projekt in Peru fördern. |
![]() |
kein Mitglied, fördert in den letzten Jahren regelmässig mit hohen Beträgen. Über die Informations- u. Bildungsarbeit wissen wir nicht viel. www.paultonspark.co.uk |
![]() |
Mitglied seit 2009, fördert regelmässig, informiert über die Situation im Freiland u. unterstützt Kampagnen. http://pinguin-museum-cuxhaven.de.tl |
![]() |
kein Mitglied, fördert seit 2017 mit hohen Beträgen. |
![]() |
seit 2008 Mitglied, fördert zusätzlich regelmäßig, informiert am Gehege u. bei Fütterungen kontinuierlich über Gefährdung der Humboldt-Pinguine u. Projekte des Vereins, trägt Aktionen u. Kampagnen aktiv mit, z.B. den Welt-Pinguin-Tag. https://spreeweltenbad.de |
![]() |
seit 2009 Mitglied, beteiligt sich regelmässig an Aktionen u. Kampagnen, z.B. dem Welt-Pinguin-Tag. www.tiergarten-bernburg.de |
![]() |
fördert seit 2017, informiert am Pinguin-Gehege kontinuierlich über Gefährdung der Humboldt-Pinguine u. Projekte des Vereins. www.hagenbeck.de/startseite.html |
![]() |
seit 2010 Mitglied, fördert zusätzlich regelmäßig, informiert kontinuierlich über Projekte u. Aktivitäten, rege Vortragstätigkeit. www.hellabrunn.de |
![]() |
Mitglied seit 2017, beteiligt sich regelmäßig an Aktionen und Kampagnen, z.B. am Welt-Pinguin-Tag. www.tierparkneumuenster.de |
seit 2015 Mitglied, beteiligt sich regelmäßig an Aktionen und Kampagnen, z.B. dem Welt-Pinguin-Tag. www.tierpark-bochum.de |
![]() |
seit 2014 Mitglied, fördert seither regelmäßig, informiert zudem über Projekte u. Aktivitäten. Seit 2019 unterstützt der Park die Artenschutz-Arbeit langfristig mit einem hohen Betrag. www.vogelpark-marlow.m-vp.de |
![]() |
Gründungsmitglied, fördert regelmäßig, informiert am Gehege und bei Fütterungen kontinuierlich über Gefährdung der Humboldt-Pinguine und Projekte des Vereins, trägt Aktionen und Kampagnen aktiv mit. zoo-am-meer-bremerhaven.de |
![]() |
fördert seit 2017. www.zoo-berlin.de |
![]() |
Mitglied seit 2009, fördert regelmäßig, trägt Aktionen und Kampagnen aktiv mit, z.B. am Welt-Pinguin-Tag. www.zoo-dresden.de |
![]() |
Mitglied seit 2018, lädt Sphenisco regelmäßig zu Veranstaltungen ein, informiert in unterschiedlicher Form über die Bedrohung. 2019 große Spende für die Artenschutzarbeit. https://www.zoo-frankfurt.de/ |
![]() |
Gründungsmitglied, fördert regelmäßig durch Spendensammlungen, informiert kontinuierlich über Gefährdung der Humboldt-Pinguine und Projekte des Vereins, trägt Aktionen und Kampagnen aktiv mit, z.B. den Welt-Pinguin-Tag. zoo-halle.de |
![]() |
beteiligt sich regelmäßig an Aktionen u. Kampagnen, z.B. am Pinguin-Tag. www.kulturzoo-hy.de |
![]() |
Mitglied seit 2014, organisiert regelmäßig Veranstaltungen (Welt-Pinguin-Tag mit Schulaktion, Artenschutztag) und informiert so über die Bedrohung. https://www.karlsruhe.de/b3/freizeit/zoo |
![]() |
seit 2012 Mitglied, informiert am Gehege kontinuierlich über Gefährdung der Humboldt-Pinguine und Projekte des Vereins, trägt Aktionen u. Kampagnen aktiv mit, z.B. den Welt-Pinguin-Tag. www.zookrefeld.de |
![]() |
ist Gründungsmitglied, unterstützt die Projekte mit einem erhöhten Beitrag (Förderbeitrag), informiert am Gehege und bei Fütterungen kontinuierlich über Gefährdung der Humboldt-Pinguine und Projekte des Vereins, trägt Aktionen u. Kampagnen aktiv mit, z.B. den Welt-Pinguin-Tag. www.zoo-landau.de |
![]() |
seit 2016 Mitglied, beteiligt sich seither regelmäßig an Aktionen u. Kampagnen, z.B. den Welt-Pinguin-Tag. www.zoo-neuwied.de |
![]() |
seit 2014 Mitglied, fördert zusätzlich regelmäßig, informiert am Gehege u. bei Fütterungen kontinuierlich über Gefährdung der Humboldt-Pinguine u. Projekte des Vereins, trägt Aktionen u. Kampagnen aktiv mit, z.B. den Welt-Pinguin-Tag. www.zoo.saarbruecken.de |