Landau, 7. Juni 2025.
Unter dem Titel „Schaffung und Stärkung von Schutzgebieten für den Humboldt Pinguin an der zentralen Küste Perus“ (1) berichtet Acorema (2) über ihre Aktivitäten in der Zeit von April 2023 bis Dezember 2024 (s.a. Übersetzung und Orginal). Die NGO informiert über die vielfältigen pädagogischen Maßnahmen im genannten Zeitraum und nimmt, mit Hilfe vieler Fotos und kleiner Videos, den Leser mit in Klassenzimmer, an Strände und auf Plätze in Peru. Seit 2010 hat Sphenisco Acorema immer wieder mit Maßnahmen zur Umweltbildung beauftragt und so eine kontinuierliche Arbeit in Südperu ermöglicht. Im Januar wurde ein neuer Vertrag für die Jahre 2025 bis Anfang 2027 geschlossen.
Erinnert man sich an die Anfänge, so dokumentiert der aktuelle Bericht auch die Entwicklung der Arbeit von Acorema. Damals wie heute arbeitet Señora Milagros Ormeño B. und ihr Team sehr professionell und mit ungewöhnlich großem persönlichem Einsatz. Damals wie heute werden Plakate, Flyer und Aufkleber im „Acorema-Stil“ gestaltet. Die für Kinder sehr verständlichen und ansprechenden Medien sind geradezu zu einem Markenzeichen geworden (Bild 1, Bild 2). In den ersten Jahren war die Arbeit auf Schulen im Raum Pisco-Paracas beschränkt. Inzwischen ist die NGO auch in den Regionen Chincha, Nazca, Ica (alle Provinz Ica) und sogar in zwei Gemeinden der Region Lima aktiv. Auch die Zielgruppen wurden erweitert. Heute wendet sich Acorema immer noch vor allem an Schüler und Lehrer, immer häufiger aber auch an Multiplikatoren. So organisiert die NGO Fortbildungen für Lehrer, Vorschulpädagogen, Studenten sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Fischerei, Tourismus und Verwaltung. Damals wie heute werden attraktive kindgerechte Broschüren angeboten, inzwischen sind aber auch andere Medien hinzugekommen wie z.B. Banner, Cartoons, Zeichnungen, Ausstellungen und Videos. 2023 hatte Señora Milagros Gelegenheit, ihre Arbeit auf dem 11. Internationalen Pinguinkongress in Viña del Mar, Chile vorzustellen. Die Schilderung der kreativen und sehr lebendigen Arbeit mit Kindern, stieß auf große Resonanz, erzeugte gute Stimmung und wurde zu einem Highlight des Kongresses (3).
Im Berichtszeitraum wurde in 25 Workshops an sieben Schulen der Provinzen Pisco, Chincha, Nazca, Ica und Lima über Biologie, Bedrohung sowie Schutz des Humboldt Pinguins und seines Lebensraums informiert. Dabei wurden rund 2.500 Schüler und etwa 70 Grund- und Sekundarschullehrer erreicht. Zum Abschluss der Workshops wurden die Schüler ermutigt, mit z.B. Cartoons, Zeichnungen, Ausstellungen und Videos für den Schutz des Humboldt Pinguins und seines Lebensraums aktiv zu werden. Andere Aktivitäten, von den Wandbildern (Kap. 2.2 des Berichtes) bis zu den zahlreichen Materialien (Kap. 2.7 des Berichtes) illustrieren und erklären die Fotos 3 bis 27.
W.K.
Anmerkungen und Quellen
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel das generische Maskulinum verwendet. Die im Beitrag verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
(1) Creación y fortalecimiento espacios la conservación del pingüino de Humboldt en la costa central de Perú (Link zum spanischen Orginal) - Schaffung und Stärkung von Schutzgebieten für den Humboldt Pinguin an der zentralen Küste Perus. Zusammenfassung der Aktivitäten für Sphenisco e.V., April 2023 - Dezember 2024 (Link zur deutschen Übersetzung)
(2) Áreas Costeras y Recursos Marinos – Acorema - Küstengebiete und marine Ressourcen.
(3) Das klingt auch in einer Nachricht von Señora Milagros an: „Ich bin sehr froh, dass wir die mit Sphenisco geleistete Arbeit vorstellen konnten und es scheint, dass viele der Anwesenden von den Aktivitäten mit den Kindern, den erstellten Materialien, der Arbeit mit den Behörden usw. beeindruckt waren. Ich habe viele Glückwünsche für das Gezeigte erhalten, die ich an das Sphenisco-Team weitergebe, das in all den Jahren eine sehr wichtige Stütze war und ist.“
(4) Folleto “Descubriendo y protegiendo nuestro océano con el pingüino de Humboldt” - Broschüre „Entdeckung und Schutz unseres Ozeans mit dem Humboldt Pinguin“.
(5) Die Veranstaltungen fanden am 9. März 2024 bzw. am 8. Juni 2024 statt und wurden von "Red Educa Verde Internacional" organisiert.