La Serena, Landau, 27. Mai 2025. Ende vergangenen Jahres erklärte die chilenische Regierung den Humboldt Archipel zur „Área de Conservación de Múltiples Usos - AC-MU (2). Die Meeres- und Küstenschutzzone ist etwa 574.873 Hektar groß und liegt vor der Küsten der Gemeinde Freirina, Region Atacama und den Gemeinden La Higuera und La Serena, Region Coquimbo. Mit der Erklärung zur Schutzzone soll ein marines Ökosysteme in Zentralchile mit seiner Artenvielfalt, seinen Lebensräumen, ökologischen Prozessen und Ökosystemleistungen geschützt werden. In der Erklärung wurden nicht nur seltene Meerestiere und Inseln als schützenswert definiert, sondern auch die charakteristischen Meeresauftriebssysteme sowie die handwerkliche Fischerei. Das Dekret legt aber auch fest, dass das Meeresschutzgebiet und der Verwaltungsplan keine Auswirkungen auf freie Schifffahrt und Ankerplätze haben dürfe, soweit diese internationale Verpflichtungen berühren, die Chile eingegangen ist. Die AC-MU (2) steht unter der Aufsicht des Umweltministeriums. Alle durchgeführten Tätigkeiten müssen zukünftig mit den Erhaltungszielen des Gebietes vereinbar sein und den Bestimmungen des jeweiligen Verwaltungsplans entsprechen.
Ende November 2024 haben prominente Vertreter zivilgesellschaftlicher Gruppen aus den Gemeinden La Higuera und Freirina die Gesellschaft „Gerechte Entwicklung des Humboldt Archipels“ (1) gegründet. Die Vereinigung hat zwei Ziele:
1. Einfluss auf kommunale Entwicklungen, speziell der „Área de Conservación de Múltiples Usos“ (2), zu nehmen.
2. Für einen effektiven Schutz des Archipels und die Stärkung lokaler wirtschaftlicher, kultureller und traditioneller Aktivitäten einzutreten.
In der Körperschaft haben sich Vertreter aus den Bereichen Tourismus, Fischerei, Landwirtschaft, Kultur und Umwelt (3) zusammengeschlossen. Im Februar wurde der Zusammenschluß auch formal anerkannt.
Im April hat die Gesellschaft „Gerechte Entwicklung“ erste Schulungen mit Fachleuten aus den Bereichen Natur- und Sozialwissenschaften durchgeführt. Die Workshops fanden in Yerba Buena, Gemeinde La Higuera statt. Ihr Ziel war es, die Vertreter unterschiedlicher Interessengruppen mit der AC-MU (2) vertraut zu machen. Referiert haben María de los Ángeles Gallardo, Doktorin der Ökologie und Alejandra Donoso Cáceres, Juristin und Geschäftsführerin der NGO „Defensoría Ambiental“. Es wurden Fragen zu Verordnungen und Gesetzen, Managementplänen und Schutzzielen, dem Phänomen des Meeresauftriebes vor den Küsten, Sehenswürdigkeiten sowie Herausforderungen eines Naturschutzgebietes mit Mehrfachnutzung behandelt.
Für die Anwältin Alejandra Donoso sollten mit der Schulung Umweltbildung, Kompetenzen und der Austausch von Informationen hinsichtlich des Schutzes im Kontext der Gründung der AC-MU gefördert werden. Die Anwältin wies u.a. darauf hin, dass „die Gründung der Gesellschaft wichtig sei, da sie dazu beitrage, Bestandszahlen zu erhalten und zu beeinflussen“. Sie betonte auch „die Rolle und die Beteiligung der Gemeinden, … sie seien sehr wichtig, um das (Schutz-)Gebiet zu konzipieren und zu gestalten".
Jessica Osorio, die Präsidentin der Kooperation, zeigte sich zufrieden mit dem Tag: "Wir haben um dieses Treffen gebeten, um uns auf das (4) vorzubereiten, was auf uns zukommt. Wir müssen alle Instanzen kennen, die an diesem Prozess beteiligt sind, und wir haben beschlossen, die richtigen Leute einzuladen, um uns zu schulen".
Marcelo Villalobos, Präsident der Gesellschaft für nachhaltigen Tourismus von La Higuera sagte zur Veranstaltung: "Es war eine Synergie verschiedener Berufe, verschiedener Unternehmer unserer Gemeinde, die sich zusammengefunden haben, um Einfluss auf das Meeresschutzgebiet an der Küste und seinen Managementplan zu nehmen. Dafür ist es sehr wichtig, sich zu informieren und fortzubilden. Wir wollen unser Bestes geben, damit dieser Prozess für alle Bewohner des Humboldt-Archipels förderlich ist“.
Da eine wirksame Beteiligung an kommunalen Entscheidungen nicht allein mit ehrenamtlichen Engagement nicht zu bewältigen ist, plant die Gesellschaft, einen Geschäftsführer einzustellen, der mit folgenden Aufgaben betraut werden soll:
- Beratung und Unterstützung des Vorstandes
- strategischen Planung
- Verwaltung der Ressourcen
- Beratung und Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Schlüsselakteuren, Organisationen und Institutionen sowie
- der Vertretung des Vorstandes.
Zentrale Zielsetzung des Projektes „Gerechte Entwicklung des Humboldt Archipels“ ist die Förderung einer Bürgerbeteiligung, die eine nachhaltige, faire und verantwortungsvolle Entwicklung des Humboldt-Archipels zu gewährleisten. Sphenisco Chile ist kein Mitglied der Corporación, begrüßt die Initiative aber als zivilgesellschaftliches Engagement für Nachhaltigkeit und Naturschutz. Gefördert das Projekt durch die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe und den Verein der Freunde des Tierparks Hagenbeck e.V.
Es wird ein Wettlauf mit der Zeit. Seit dem 12. Mai finden die ersten Workshops statt, zu denen die Umweltminister beider Regionen eingeladen haben. Bei den Treffen sollen die Instrumente der Verwaltung des Schutzgebietes partizipativ entwickelt werden. Leonardo Gros P, Umweltminister der Region Coquimbo, stellt die besondere Bedeutung des Humboldt-Archipel in den Mittelpunkt. Der Archipel sei aufgrund seiner einzigartigen ozeanographischen Prozesse und Meerestopographie ein wichtiger Ort für die Erhaltung, ein hochproduktives System mit optimalen Bedingungen für die Existenz einer Vielzahl von Arten wie Makroalgen, benthische Wirbellose, Fischen, Vogelwelt und Meeressäuger. Er lässt sich mit den Worten zitieren: „Wir werden auf partizipative Weise an der Entwicklung des Managementplans für das Mehrzweckschutzgebiet arbeiten, damit der Plan zu einem nützlichen und vorteilhaften Werkzeug für die Bewohner dieser Küstengebiete wird".
W.K.
Anmerkungen
Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel das generische Maskulinum verwendet. Die im Beitrag verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
(1) Corporación de Desarrollo Justo del Archipiélago de Humboldt - Gesellschaft „Gerechte Entwicklung des Humboldt Archipels“.
(2) Área de Conservación de Múltiples Usos (ACMU) - Meeresschutzgebiet mit Mehrfachnutzung
(3) Bisherige Mitglieder der „Gesellschaft Gerechte Entwicklung“ sind: Kultur- und Umweltbewegung Los Hornos Bucht, Yerba buena, Bewegung zum Schutz der Umwelt – MODEMA, Verband der Changos Caleta Chañaral, Verband Indigener Pt. de Choros, Gruppe Blauer Tourismus, zwei Fischer aus Chungungo, weitere Leute aus Chungungo.
(4) Prozess der Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung des Managementplanes der Schutzzone.
Quellen
Mitteilungen der Corporación de Desarrollo Justo del Archipiélago de Humboldt. April 2025
El Comunal - La Higuera Elektronische Zeitung. 10. Mai 2025